Sprachgestaltung – Luxus für Liebhaber oder notwendiger Kulturimpuls?
Auch wenn wir als Eurythmisten und Sprachgestalter gelernt haben, die Sprache in ihrer farbigen Lebendigkeit und Bewegtheit zu erleben und vielleicht auch zu gestalten, können wir doch nicht leugnen, dass das in unserer Zeit vorherrschende Bild von Sprache auch unser Sprechen und unsere Hörgewohnheiten stark prägt.
Mehr lesen