Sprache – Sprechen – Kommunikation Herausforderungen unserer Zeit und Wege zu ihrer Bewältigung

Termin Details

  • Datum:

Sprache – Sprechen – Kommunikation Herausforderungen unserer Zeit und Wege zu ihrer Bewältigung

Sprache scheint heute Menschen eher zu trennen als zu verbinden, indem sie der Lüge und Verleumdung dient und damit Hass und Feindschaft bewirkt. Gleichzeitig bemächtigen sich Chat-Maschinen mittels Künstlicher Intelligenz der Sprache und sind als Gesprächspartner willkommen. Dem steht gegenüber, dass Ärzte und Therapeuten die Heilkraft des empathisch gesprochenen Wortes von Mensch zu Mensch entdeckt haben und in ihm das „Herzstück“ ihres Berufes sehen.
Ist es nicht auch das Herzstück der Pädagogik? Wie also gestalten wir künftig die Sprach-umgebung in Kindheit und Jugend? Schon jetzt fällt es tausenden Kindern schwer, ihr Sprach – und Sprechvermögen regulär zu entwickeln, Lese- und Rechtschreib-Schwächen grassieren. Wie lässt sich die Freude am Umgang mit der Sprache nachhaltig beleben?
Die Tagung möchte Sprache und Sprechen als zukunftsträchtigen Gesundheitsfaktor heraus-arbeiten durch eine komplexe Zusammenschau der leiblichen, seelischen, künstlerischen, gesell -schaftlichen und historischen Dimensionen des gesprochenen Wortes.
Eingeladen sind alle, die sich in ihrer Arbeits- und Lebensumgebung mit solchen Fragen aus-einandersetzen und um Antworten bemüht sind. Die Mitwirkenden aus Pädagogik und Medizin, Kunst und Wissenschaft laden zu gemeinsamer Suche nach neuen Wegen ein.