Die Klinik Lahnhöhe sucht Kunsttherapeut/in – Sprachgestaltung und/oder Schauspieltherapie
Die Klinik Lahnhöhe sucht Kunsttherapeut/in – Sprachgestaltung und/oder Schauspieltherapie in Vollzeit/ ggf. Teilzeit.
Die Klinik Lahnhöhe sucht Kunsttherapeut/in – Sprachgestaltung und/oder Schauspieltherapie in Vollzeit/ ggf. Teilzeit.
Im September 2022 beginnt der neue Kurs des berufsqualifizierenden Weiterbildungsstudiums zum/zur Sprachgestalter*in an der Freien Hochschule Stuttgart. Das Angebot richtet sich an Menschen, die bereits eine sprecherische oder theaterpädagogische Vorbildung mitbringen.
4. – 6. März 2022 in Wuppertal
Der Initiativkreis Pädagogik und Sprache freut sich, Sie nach einer zweijährigen Pause wieder zu einer Fortbildungstagung zu „Pädagogik und Sprache“ einladen zu können. Gerade die Pandemie mit ihrem Schub an Digitalisierung in den Schulen hat uns vor Augen geführt, wie lebenswichtig für unsere Kinder die menschliche Begegnung ist – die Begegnung durch Sprache und Spiel, durch Hören und Sehen, im Unterricht, auf der Bühne, im Gespräch.
So stehen im Mittelpunkt die Fragen: Wie kann Freude an Sprache und Sprechen entstehen? Wie können wir die Sprache aus ihren künstlerischen Gestaltungskräften weiterentwickeln, so dass sie ihre ganze Kraft entfalten kann? Dabei richten wir das Augenmerk besonders auf das Theaterspiel, aber auch auf methodisch-didaktische Elemente zu Sprachgestaltung, Improvisation, Grammatik, die Wirkung von Rhythmen und Lauten u.v.a.
Im September 2021 beginnt bei Amwort ein neuer Studiengang zur künstlerischen Sprachgestaltung. Zielgruppe sind junge Menschen, die sich als Erstausbildung für die Sprachgestaltung entscheiden.
Stellenangebot Freie Georgenschule Reutlingen
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Freie Georgenschule Reutlingen, Moltkestr. 29, 72762 Reutlingen, z. Hd. Personaldelegation
Tel. 07121 / 9279-0 bzw.
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke bietet derzeit eine befristete Stelle für eine/n Therapeutische*n Sprachgestalter*in an. Der mögliche Stellenumfang beträgt 68% (ca. 26 Std. / Woche).
Wegen eines Sabbatjahres ist die Stelle vom 1.2.2021 bis 31.1.2022 frei.
Das Grundbuch der Laut-Eurythmie
stark erweitert ist nun erhältlich
Mit umfangreichem Anhang, neu gefundenen Notizbüchern, originalem Wortlaut, zum Teil neu gefundenen Textpassagen, ergänzt durch Teilnehmernotizen und -zeichnungen (insgesamt etwa 700 Abbildungen), den gezeigten Eurythmiefiguren und allen Wandtafelzeichnungen
Fortbildungstagung für Sprachgestalter*innen, Lehrer*innen und Studierende. In dieser Fortbildung liegt der Focus besonders auf Mittel- und Oberstufe. Die Workshops werden von Sprachgestalter*innen aus ganz Deutschland und der Schweiz mit besonderer Expertise in diesem Bereich angeboten. Und natürlich wird es genügend Zeit für Fragen und Austausch geben.
Ab September 2019 wird es ein neues Ausbildungsangebot geben, das eine berufliche Qualifikation als Sprachgestalter*in in den Bereichen Sprechkunst, Pädagogik und Erwachsenenbildung ermöglicht. Das Studienangebot richtet sich an Menschen mit sprachgestalterischer Vorbildung, die z.B. im Eurythmie – oder Waldorflehrerstudium oder innerhalb anderer Zusammenhänge erworben wurde.
An der Freien Waldorfschule Greifswald gibt es seit 19 Jahren Sprachgestaltung. Die Schule möchte diese Stelle wieder neu besetzen.
Desweiteren wird in der SOS Dorfgemeinschaft Hohenwieden, Nähe Grimmen, 37km von Greifswald, eine Teilzeitstelle für therapeutische Sprachgestaltung frei.